Bastelidee
Natürlicher Raumerfrischer mit Weihnachtsduft

Quelle: mydays.de
Künstliche Duftaromen versüßen die Adventszeit. Doch diese enthalten nicht selten schädliche Inhaltsstoffe, die Allergien hervorrufen können und Kindern oder Haustieren schaden können. Wir zeigen deshalb, wie Sie selbst mit geringem Aufwand Ihren eigenen Weihnachtsduft kreieren könnt.
Zutaten – frei wählbar
Neben einem sauberen Einweckglas benötigen Sie:

Quelle: mydays.de
- Zitrone
- Orange
- Limette
- Zimt
- Vanille
- Rosmarin
- Lorbeerblätter
- Tannenzeweige
- Kokos
- Mandel
Wenn Sie Ihre Lieblingszutaten ausgewählt haben, schneiden Sie zuerst die Zitrone, die Orange und die Limette in Scheiben. Als nächstes füllen Sie die frisch geschnittenen Zutaten in das Einweckglas. Geben Sie Ihre ausgewählten Gewürze hinzu und befüllen Sie das Glas mit kochendem Wasser. Schon entfalten sich die Zutaten und ein weihnachtlicher Duft verzaubert Ihre Wohnung.
Im Kühlschrank hält sich das Duftglas mit aufgeschraubten Deckel ca. zwei Wochen. Wenn Sie es verwenden möchten, erhitzen Sie es einfach kurz in der Mikrowelle. Vergessen Sie dabei aber nicht, vorher den Deckel abzuschrauben.
Das weihnachtliche Duftglas eignet sich auch sehr gut als selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk.
zurück zum Kalender